MAIL
info@heinze-studienplatzklage.de
TEL.
+49 40 33 46 39 630
Studienplatzklage
Allgemeines zur Studienplatzklage
Studienplatzklage Ablauf
Studienplatzklage Dauer
Studienplatzklage Erfolgsaussichten
Studienplatzklage Strategie
Bachelor-Studienplatz
Master-Studienplatz
Studienplatzklage Hochschulstart
Studienplatzklage Privathochschule bzw. Privatuniversität
Studienplatzklage Zweitstudium
Härtefall und Nachteilsausgleich bei NC-Studiengängen
Fristen
Kosten
Studienplatzklage AStA
Prüfungsanfechtung
Verfassungs- und Europarecht allgemein
Wie finde ich einen guten Rechtsanwalt?
Studienplatzklage •
einzelne Studiengänge
Studienplatzklage Medizin
Studienplatzklage Zahnmedizin
Studienplatzklage Tiermedizin
Teilstudienplatz (Medizin) und Zweitstudium
Eignungstest Medizin (TMS/HAM-NAT)
Prüfungsanfechtung Eignungstest
Quereinstieg und Hochschulwechsel (aus dem Ausland)
Studienplatzklage Medizin Statistik
Studium Medizin an Privatuniversität bzw. im Ausland
Studienplatzklage Psychologie
Studienplatzklage Lehramt
Studienplatzklage Pharmazie
Studienplatzklage Soziale Arbeit
Studienplatzklage Jura & BWL
Studienplatzklage weitere Studiengänge
Coole Studiengänge
Häufige Fragen (FAQ)
News • Erfolge •
Wissenschaft
Wissenschaft und News
Publikationen und Lehre
Erfolg & News
Presse
Downloads
Team
Team – Unsere Experten
Partner
Dr. Arne-Patrik Heinze LL.M.
Henning Heinze
Angestellte Rechtsanwält*innen / Of Counsel / Volljurist*innen
Eda Melis Arslan
Dr. Frank Riechelmann
Marie Johanna Raben
Jan Sawitza LL.M.
Eileen Menne
Mahnas Shirzad
Friedrich Lösener
Frank Schumacher
Dr. Gian Sandro Genna
Nils Fock
Wissenschaftliche Mitarbeit / Referendar*innen
Gerhard Heinze
Evangelia Harapi
Nina Uecker-Rahmel
Gina-Maria Keller
Nicola Meier
Christopher Heinze
Marina Djordjin
Michael Heinze
Office / Management
Beatrice Momtsis
Liridona Cerkini
Mario Karl
Maximilian Eichel
Hilal Ertören
Laureen Eileen Biß
Neda Zenge
Kontakt • Karriere • VIP
Kontakt
Kontakt bundesweit
Büro Hamburg
Büro Berlin
Büro Frankfurt/Main
Büro Köln
Büro München
Büro Wollerau bei Zürich
Kontaktformular
Karriere
VIP
Impressum
Datenschutzerklärung
RECHTSRAUM
News-Beitrag
Kanzleistandorte
Hamburg
Berlin
Frankfurt/Main
Köln
München
Wollerau bei Zürich
Studienplatzklage
Studienplatzklage Grundlegendes
Allgemeines zur Studienplatzklage
Studienplatzklage Ablauf
Studienplatzklage Dauer
Studienplatzklage Erfolgsaussichten
Studienplatzklage Strategie
Studienplatzklage
allgemein
Bachelor-Studienplatz
Master-Studienplatz
Studienplatzklage Hochschulstart
Studienplatzklage Privathochschule bzw. Privatuniversität
Studienplatzklage Zweitstudium
Härtefall und Nachteilsausgleich bei NC-Studiengängen
Fristen
Kosten
Studienplatzklage AStA
Anwaltswahl
Wie finde ich einen guten Rechtsanwalt?
Studienplatzklage
einzelne Studiengänge
Studienplatzklage medizinische Studiengänge
Studienplatzklage Medizin
Studienplatzklage Zahnmedizin
Studienplatzklage Tiermedizin
Studienplatzklage medizinische Studiengänge Besonderheiten
Teilstudienplatz (Medizin) und Zweitstudium
Eignungstest Medizin (TMS/HAM-NAT)
Prüfungsanfechtung Eignungstest
Quereinstieg und Hochschulwechsel (aus dem Ausland)
Studienplatzklage Medizin Statistik
Studium Medizin an Privatuniversität bzw. im Ausland
Studienplatzklage medizinische Studiengänge Besonderheiten
Studienplatzklage Psychologie
Studienplatzklage Lehramt
Studienplatzklage Pharmazie
Studienplatzklage Soziale Arbeit
Studienplatzklage Jura & BWL
Studienplatzklage weitere Studiengänge
Coole Studiengänge
Häufige Fragen
(FAQ)
FAQ
Häuftig gestellte Fragen
News
Erfolge
Wissenschaft
Veröffentlichungen
Wissenschaft und News
Publikationen und Lehre
News
Erfolg & News
Presse
Presse
Downloads
Downloads
Team
Studienplatzklage
Team
Team Studienplatzklage
Partner
Dr. iur. Arne-Patrik Heinze LL.M.
Fachanwalt
Henning Heinze
Rechtsanwalt
Angestellte Rechtsanwält*innen / Of Counsel / Volljurist*innen
Eda-Melis Arslan
Rechtsanwältin
Dr. Frank Riechelmann
Rechtsanwalt
Marie Johanna Raben
Rechtsanwältin
Jan Sawitza LL.M.
Rechtsanwalt
Eileen Menne
Rechtsanwältin
Mahnas Shirzad
Rechtsanwältin
Frank Schumacher
Rechtsanwalt / Of Counsel
Friedrich Lösener
Rechtsanwalt / Of Counsel
Dr. Gian Sandro Genna
Rechtsanwalt / Of Counsel
Nils Fock
Rechtsanwalt / Of Counsel
Wissenschaftliche Mitarbeit / Referendar*innen
Gerhard Heinze
Wissenschaftliche Mitarbeit / Rechtsanwalt
Evangelia Harapi
Rechtsanwältin
Nina Uecker-Rahmel
Wissenschaftliche Mitarbeit / Assessorin
Gina-Maria Keller
Juristische Mitarbeit
Nicola Meier
Referendarin (Ref. iur.)
Christopher Heinze
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Marina Djordjin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Office / Management
Beatrice Momtsis
Assistentin der Geschäftsführung
Liridona Cerkini
Assistenz
Mario Karl
Assistenz
Maximilian Eichel
Assistenz
Hilal Ertören
Assistenz / Rechtsanwaltsfachangestellte
Laureen Eileen Biß
Assistenz / Rechtsanwaltsfachangestellte
Neda Zenge
Auszubildende
Kontakt
Karriere
VIP
Kontakt
Kontakt
Büro Hamburg
Büro Berlin
Büro Frankfurt / Main
Büro Köln
Büro München
Büro Wollerau bei Zürich
Schreiben SIe uns
Kontaktformular
Prominente Klienten
VIP
Chancen im Team
Karriere
Verantwortung
Impressum
Datenschutzerklärung
Navigation
Studienplatzklage
Allgemeines zur Studienplatzklage
Studienplatzklage Ablauf
Studienplatzklage Dauer
Studienplatzklage Erfolgsaussichten
Studienplatzklage Strategie
Bachelor-Studienplatz
Master-Studienplatz
Studienplatzklage Hochschulstart
Studienplatzklage Privathochschule bzw. Privatuniversität
Studienplatzklage Zweitstudium
Härtefall und Nachteilsausgleich bei NC-Studiengängen
Fristen
Kosten
Studienplatzklage AStA
Prüfungsanfechtung
Verfassungs- und Europarecht allgemein
Wie finde ich einen guten Rechtsanwalt?
Studienplatzklage •
einzelne Studiengänge
Studienplatzklage Medizin
Studienplatzklage Zahnmedizin
Studienplatzklage Tiermedizin
Teilstudienplatz (Medizin) und Zweitstudium
Eignungstest Medizin (TMS/HAM-NAT)
Prüfungsanfechtung Eignungstest
Quereinstieg und Hochschulwechsel (aus dem Ausland)
Studienplatzklage Medizin Statistik
Studium Medizin an Privatuniversität bzw. im Ausland
Studienplatzklage Psychologie
Studienplatzklage Lehramt
Studienplatzklage Pharmazie
Studienplatzklage Soziale Arbeit
Studienplatzklage Jura & BWL
Studienplatzklage weitere Studiengänge
Coole Studiengänge
Häufige Fragen (FAQ)
News • Erfolge •
Wissenschaft
Wissenschaft und News
Publikationen und Lehre
Erfolg & News
Presse
Downloads
Team
Team – Unsere Experten
Partner
Dr. Arne-Patrik Heinze LL.M.
Henning Heinze
Angestellte Rechtsanwält*innen / Of Counsel / Volljurist*innen
Eda Melis Arslan
Dr. Frank Riechelmann
Marie Johanna Raben
Jan Sawitza LL.M.
Eileen Menne
Mahnas Shirzad
Friedrich Lösener
Frank Schumacher
Dr. Gian Sandro Genna
Nils Fock
Wissenschaftliche Mitarbeit / Referendar*innen
Gerhard Heinze
Evangelia Harapi
Nina Uecker-Rahmel
Gina-Maria Keller
Nicola Meier
Christopher Heinze
Marina Djordjin
Michael Heinze
Office / Management
Beatrice Momtsis
Liridona Cerkini
Mario Karl
Maximilian Eichel
Hilal Ertören
Laureen Eileen Biß
Neda Zenge
Kontakt • Karriere • VIP
Kontakt
Kontakt bundesweit
Büro Hamburg
Büro Berlin
Büro Frankfurt/Main
Büro Köln
Büro München
Büro Wollerau bei Zürich
Kontaktformular
Karriere
VIP
Impressum
Datenschutzerklärung
MAIL
info@heinze-studienplatzklage.de
TEL
+49 40 33 46 39 60
Dr . Heinze & Partner
bekannt aus / angefragt von
Follow
Wissenschaft | News
& Erfolge
News & Erfolge
23.01.2023: Studienplatzklage Psychologie 1. Fachsemester erfolgreich - Dr. Heinze & Partner
23.01.2023: 3 zusätzliche Studienplätze Zahnmedizin 1. Fachsemester - Dr. Heinze & Partner u.a.
16.01.2023: Studienplatzklage Tiermedizin erfolgreich - Dr. Heinze & Partner
News-Kategorien
Allgemein
Gerichtsentscheidungen
Neue Studienplätze
Bundesverfassungsgericht
Beschluss vom 23. Januar 2023
Verfassungsbeschwerde gegen Beschluss im Haftbeschwerdeverfahren trotz vorangegangener Überschreitung der Dreitagesfrist zur Vorlage ans Beschwerdegericht erfolglos
Beschluss vom 9. Januar 2023
Verfassungsbeschwerde bezüglich Vollzug von Abschiebungshaft trotz unterlassener Anhörung mangels Einlegung einer Anhörungsrüge unzulässig
Beschluss vom 9. Januar 2023
Verfassungsbeschwerde trotz naheliegender Gehörsverletzung wegen unterlassener Anhörungsrüge unzulässig
Bundesverwaltungsgericht
BVerwG 2 WRB 1.22 - Beschluss - Zulässigkeit der Anhörungsrüge trotz Erledigung der Hauptsache
BVerwG 2 WDB 8.22 - Beschluss
BVerwG 2 C 7.21 - Urteil - Pausen in "Bereithaltung" als Arbeitszeit
BVerwG 9 B 31.22 - Beschluss
BVerwG 9 B 30.22 - Beschluss
©2023
Rechtsanwälte Dr. Heinze & Partner PartG mbB
Impressum
|
Datenschutzerklärung
envelope-o
close
chevron-down
phone
facebook
bars
linkedin
xing
instagram
long-arrow-up